top of page
Suche

Herbst & Winter: Immunsystem stärken & Erkältungen vorbeugen

  • Alessia
  • vor 4 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit
Herbst

Wenn die Tage kürzer und kälter werden, ist unser Immunsystem besonders gefordert. Viele Menschen kämpfen in dieser Zeit mit Müdigkeit, Infekten oder einem geschwächten Körpergefühl. Jetzt ist der richtige Moment, um den Körper ganzheitlich zu unterstützen und die Abwehrkräfte zu stärken.


Ganzheitlich gestärkt durch die kalte Jahreszeit


Kleine, bewusste Veränderungen im Alltag können viel bewirken:


  • Ausreichend Schlaf & Erholung: Der Körper regeneriert in der Ruhe – besonders wichtig für eine stabile Abwehr.

  • Bewegung & frische Luft: Tägliche Spaziergänge oder sanfte Bewegung unterstützen Kreislauf und Immunsystem.

  • Warme, nährstoffreiche Ernährung: Suppen, Eintöpfe, saisonales Gemüse und wärmende Gewürze wie Ingwer, Kurkuma oder Zimt.

  • Stressreduktion & Achtsamkeit: Innere Ruhe stärkt auch das körperliche Gleichgewicht.

  • Viel trinken: Wasser und Kräutertees halten die Schleimhäute feucht und helfen, Krankheitserreger abzuwehren.

  • Wechselbäder oder Wechselduschen: trainieren die Gefässe und regen die Abwehrkräfte an.


Pflanzenkraft für die Abwehr


In der Phytotherapie finden wir zahlreiche Pflanzen, die das Immunsystem stärken und helfen können, Erkältungen vorzubeugen oder ihre Dauer zu verkürzen.


  • Echinacea (Sonnenhut): unterstützt die körpereigene Abwehr und kann Erkältungen abschwächen.

  • Holunder: wirkt leicht fiebersenkend, schweisstreibend und stärkt die Immunabwehr bei beginnenden Infekten.

  • Thymian & Salbei: hilfreich bei Husten und Halsschmerzen, wirken antibakteriell und entzündungshemmend.

  • Spitzwegerich: lindert Reizhusten und unterstützt die Atemwege.

  • Ingwer – wärmt von innen, fördert die Durchblutung und stärkt die Abwehrkräfte.

  • Lindenblüten: fördern das Schwitzen bei beginnenden Erkältungen und lindern Halsschmerzen.

  • Taigawurzel: bekannt als Adaptogen, hilft dem Körper, besser mit Stress und Belastungen umzugehen, stärkt Ausdauer und Immunsystem.

  • Hagebutte: reich an Vitamin C und Antioxidantien, unterstützt die Abwehrkräfte und wirkt entzündungshemmend.

  • Zitrusfrüchte & Sanddorn: liefern natürliches Vitamin C für eine starke Immunabwehr.


Die Pflanzen lassen sich als Tee, Tinktur oder frisch verwenden.


Reflexzonentherapie – sanfte Unterstützung für das Immunsystem


Die Reflexzonentherapie an Füssen oder Ohren ist eine bewährte Methode, um den Körper gezielt zu unterstützen. Sie kann helfen:


  • Die Abwehrkräfte zu aktivieren: das Immunsystem wird sanft stimuliert.

  • Den Lymphfluss zu fördern: dadurch wird der Stoffwechsel angeregt und der Körper besser entgiftet.

  • Stress abzubauen: die gezielte Aktivierung der Reflexzonen unterstützt die Entspannung und kann das allgemeine Wohlbefinden verbessern.

  • Die Durchblutung zu verbessern: eine bessere Durchblutung fördert die Selbstheilungskräfte und die Regeneration des Körpers.



Bereiten Sie Ihr Immunsystem rechtzeitig auf die kalte Jahreszeit vor und stärken Sie Ihre Abwehrkräfte. Gerne berate ich Sie individuell in meiner Praxis.


Buchen Sie Ihren Termin ganz einfach online oder per Email: info@eunoia-naturheilpraxis.ch

Telefon: 076 532 56 48


 
 
 

Kommentare


bottom of page